Wein / Rioja / Rotwein / Beronia
Wein Beronia Crianza
2020
0,75L
Stock: 100 einheiten
7.9 €/btl
Preis gültig solange der Vorrat reicht
Beschreibung
- TRAUBENBÖRSE: Tempranillo traube , Garnacha traube , Graciano traube
- WEINTYP: Rotwein
- Herkunftsbezeichnung: Rioja
- ALKOHOLGEHALT: 13º
- SERVICE-TEMPERATUR: 14º-17º
- KELLER: Beronia
- TASTING NOTES: Aussehen: intensive kirschrote kirschrote Farbe. Sauber und hell. Von mittlerer bis hoher Intensität. Nase: Intensive Nase, reich an Nuancen, die rote Früchte wie Kirschen und Himbeeren in perfekter Harmonie mit mineralischen Noten und aromatischen Kräutern hervorheben Mund: ausgewogen und süßer Gaumen. Betont Obst und Lakritze auf einem Schokoladen- und Kaffeehintergrund. Persistent und gut strukturiert.
- BARREL AGING: 12 monate
- MARK / HERSTELLER: Beronia
- ORIGIN: Ollauri-Spain
Beschreibung:
Weine online kaufen Beronia Crianza
Wir sehen uns einen Wein an, der mit den Trauben Garnacha, Tempranillo und Mazuelo hergestellt wird.
Ausarbeitung Beronia Crianza
Nach einer langsamen alkoholischen Gärung, führt das malolaktische, und bleibt 12 Monate in Tanks. Später geht dieser Wein zu gemischten Fässern: Amerikanische Eichenfässern und Französisch Eiche Hintergründe, wo es mindestens 12 Monate bleibt. Es folgt eine Zeit in der Flasche, bevor es auf den Markt geht.
Weintyp Beronia Crianza
Rotwein mit einem Alter von 12 Monaten in gemischten Fässern (amerikanischer und französischer Hintergrund).
Empfindungen des Weines Beronia Crianza
Anhaltender und gut strukturierter Wein.
Das Beronia Weingut
Der Name Beronia verbindet sich mit der Geschichte der Länder, auf denen er steht. Im dritten v.Chr. Jahrhundert wurde das Gebiet heute bekannt als La Rioja von Berones bewohnt, ein Dorf keltischen Krieger, deren ersten Städte in Tricio, Varea und Leiva, abgegrenzt, die Grenzen der Region Beronia, die heute La Rioja.
Das Beronia Weingut ist im Jahr 1973 von einer Gruppe von Geschäft, Freunden miteinander gegründet und im Jahr 1982 wurde in die „Familie von Bodegas Gonzalez Byass“ integriert. Heute ist Beronia eine spanische Bodega Referenz sowohl national als auch international und produziert seine Weine in dem reinsten traditionellen Stil der Rioja mit seiner „Persönlichkeit“ und „Beronia Stil“.
Herkunftsbezeichnung Rioja
Es gehört zu der DO Rioja, einem Namen, der aus dem späten neunzehnten Jahrhundert, aber es wurde nicht offiziell bilden bis 1925. Das Gebiet beherbergt diese Ursprungsbezeichnung die Regionen Rioja und dem Baskenland umfasst.
Trauben in dieser Bezeichnung hergestellt sind: Tempranillo, Garnacha, Mazuelo, Graciano und Maturana Tinte.
Die Weine dieser Bezeichnung zeichnen sich durch frische, aromatische Weine aus, mit einem hervorragenden Schiff und vor allem mit sehr ausgewogenen Weinen.
Rioja-Weine sind leicht zu trinkende Weine.
Die Grenache, Tempranillo und Mazuelo Trauben
Hergestellt mit Tempranillo Trauben 88%, Garnacha 10% und Mazuelo 2%
Die Ernte findet geordnet und gestaffelt in den verschiedenen Unterzonen statt. In den ersten Septembertagen wird der Jahrgang dieser Garnacha- und Tempranillo-Trauben produziert.
Weinempfehlung Beronia Crianza
Zu gegrilltem Fleisch und gegrillten Schweinekoteletts, Wurstwaren und Käse.
Gelegenheiten, Beronia Crianza zu nehmen.
Zu den Mahlzeiten mit Freunden und Familie.
Qualität / Preis-Verhältnis von Beronia Crianza
Gutes Preis / Leistungsverhältnis
Graduierung und Service Temperatur Beronia Crianza
Sein Abschluss ist 13 ° und es wird empfohlen, zwischen 14 ° und 17 ° Temperatur des Weines zu nehmen.
Beronia Crianza Weinpreise
Gold - Beste Preis 2014 China Awards
Gold Best of Glas 2012 Los Angeles Internationaler Weinwettbewerb
Gold 2012 Long Beach Internationaler Weinwettbewerb
Gold 202 Berliner Wein Trophy
Gold 2008 Sommelier Wine Awards Großbritannien
"Ein gut strukturierter und angenehmer Rotwein am Gaumen."
EAN 8410023000420
Bemerkungen
- Es liegen noch keine Bewertungen für dieses Produkt vor.
Deine Bewertung
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar (Die Kommentare und Bewertungen durchlaufen vor der Veröffentlichung eine Kaufverifizierungskontrolle)