Wein / Cava / Rosé / Muga weingut

Wein Conde de Haro Rosé
0,75 L
Stock: 12 einheiten


Beschreibung
- TRAUBENBÖRSE: Garnacha traube
- WEINTYP: Rosé
- Herkunftsbezeichnung: Cava
- ALKOHOLGEHALT: 12,5º vol.
- SERVICE-TEMPERATUR: 10º C
- KELLER: Muga weingut
- TASTING NOTES: Farbe: Die Farbe ist sehr weich und glänzend Lachs ist aufgrund der Grenache Vielfalt. Für seine langsame Gärung zeigt diese Cava eine sehr feine, anhaltende und elegante Blase bezeichnet eine sorgfältige Vorbereitung. Aroma: Überraschenderweise aromatische Komplexität dieser Cava, in der wir zugleich Aromen von tropischen Früchten finden, Zitrus bringen Frische, Jugend und während wir mehr reife Früchte wie Pfirsiche oder Quitte finden. Geschmack: Es hat einen leicht süßlichen Übergang Angriff eine frische Säure. Überrascht von der angenehmen Empfindung seines Eintritts in den Mund, in dem die Feinheit seiner Blasen nicht verhindern, dass die Eleganz und Komplexität der Arbeit der Hefe zu schätzen wissen in ihrer Erziehung gemacht.
- BARREL AGING: 14 monate
- MARK / HERSTELLER: Muga
- ORIGIN: Spain
Beschreibung:
Sie können Ihren Conde de Haro Rosé Cava jetzt online zum besten Preis kaufen
Cava Eigenschaften
Ausarbeitung von Conde de Haro Rosé cava
Direktpressen, Gärung in kleinen Tanks mit Temperaturregelung bei 14/15 ° C, um die aromatische Kraft der Garnacha aufrechtzuerhalten. Sobald die Gärung beendet ist, bleibt sie 4 Monate auf der Hefe und liefert das Volumen im Mund, das für hochwertige Schaumweine so notwendig ist. Nach dem Reifen wird eine zweite Fermentation in der Flasche für 4 Monate bei 12 ° C durchgeführt. Halten Sie sich vor dem Degorgieren mindestens 36 Monate in Stapeln und halten Sie diese immer auf einer niedrigen Temperatur, um maximale Frische und aromatischen Reichtum zu erhalten.
Was für eine Art Cava ist Conde de Haro Rosé
Angenehmes Mundgefühl aufgrund der Feinheit der Blasen und der Arbeit mit der Hefe während des Reimprozesses. Im Nachgeschmack findet sich wieder die aromatische Komplexität, die wir in der Nase hatten und die Aromen von Früchten hervorhebt. Dies ist ein Cava mit großer Ausdauer und leichtem Verzehr, eindeutige Zeichen seiner hohen Qualität.
Das Weingut Muga
Seit 1932 stolz darauf, einen tollen Wein zu nennen.
Bei Muga verwenden wir immer die edelsten Materialien und öffnen unsere Türen für neue Techniken, die die Qualität verbessern, ohne an Authentizität zu verlieren.
Bei der Herstellung jedes unserer Weine setzen wir weiterhin auf traditionelle Verfahren:
Durch den natürlichen Prozess der Klärung entfernen wir die im Wein enthaltenen Schwebeteilchen.
Wir führen die Abfüllung nach der traditionellen Schwerkraftmethode durch.
Wir sind das einzige Weingut in Spanien mit einem Cubero-Meister und drei eigenen Coopern.
Wir stellen unsere Fässer aus bester Eiche her und rösten sie im Inneren, um Weine mit einzigartigem Charakter zu erzielen.
Herkunftsbezeichnung von Conde de Haro Rosé
Gehört zu Schaumweinen. Die größte Produktion dieser Schaumweine findet sich in Alto Pendes, aber wir können auch großartige Cavas in der Region Aragon finden.
Cava-Schaumweine werden in Spanien hergestellt. Die bekannteste Region für die Herstellung von Cavas ist Sant Sadurní d´Anoia in der Region Alto Penedés. Der größte Teil der nationalen Cava-Produktion stammt aus dieser Region.
In Conde de Haro Rosé verwendete Rebsorten
Für diesen Cava verwendete Sorten: rote Garnacha
Weinberg: Höhe: 650-700.
Boden: Eisenhaltiger Ton, der arm an organischer Substanz ist.
Ernte: Von Hand in 200-kg-Kisten hergestellt, um die Trauben vor Erreichen des Weinguts so intakt wie möglich zu erhalten.
Paarung von Conde de Haro Rosé Cava
Mit allen Arten von Lebensmitteln zu nehmen.
Alkoholgehalt von Conde de Haro Rosé
Es hat einen Alkoholgehalt von 12,5º vol.
Serviertemperatur von Conde de Haro Rosé
Bei einer Temperatur von 8 ° C verzehren.
EAN 8414542065090
Bemerkungen
- Es liegen noch keine Bewertungen für dieses Produkt vor.
Deine Bewertung
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar (Die Kommentare und Bewertungen durchlaufen vor der Veröffentlichung eine Kaufverifizierungskontrolle)